Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1475
- VD17-Eintrag: 23:286145H
- Transkription des Titelblatts: PLVTARCHI || POLITICA. || Oder || Burgerliche vnterwei=|| sung. || Item. Wie einer verschaffe/ vnd || zuwegen bringe/ daß er Nutzbarkeit/ vnd || vortheill/ von Feiandten vberkom̃e. || Item. Von Furwitz/ vnd Ohnnu=|| tzen Sorg. Allen/ dero Politic, vnd Ethic=|| verwandten/ zu ersprießlichem guten/ vnd || Nutzen/ auß Latinischen/ in Teutschen Text/ || vnd Sprach/ woͤrtlich transferirt, vnd vber || gesetzt/ in vnderschiedtliche Rubricirte Distin || ctiones, die/ sampt jhren Notabilibus, vnd || mercklichen Lehren/ ad Marginem notirt, ab=|| getheilt/ vnd in diß Handtbuchlin mit son=|| derm fleiß vnd arbeit verfaßt. || Durch || Iodocum Gothofredi Gesicanum V. I || Candidat. vnd deß Kayserlichen Freien/ || vnd Adelichen Stiffts S. Annonis, || auff Siegberg/ Lectorem.
- Ausgabebezeichnung: COLONIAE VBIORVM, || Apud Balthasarum Clypeum sub arbore. || Anno M. DCIV.
- Druckort: Köln
- Drucker: Balthasar Clipeus
- Publikationsdatum: 1604
- Umfang: 345 [i.e. 343] S., [1] gef. Bl
- Inhalt:
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
- A1v [Gedicht]: Figurengedicht
- )(2r-)(12v (3-24) [Widmung]: An Wilhelm von Hochkirchen (Siegberg, 01. Januar 1604).
- A1r-A4v (25-32) [Vorrede]: An den Politischen/ E=||thischen/ vnd Burgerli=||chen Leser.
- B1r-K12v (25-242) [Übersetzung]: Plutarch, Moralia X. 55, Praecepta gerendae reipublicae.
- L1r (243) [Zwischentitel]: PLVTAR=||CHI Buͤchlein.|| Wie einer verschaf=||fe/ vnd zu wegen bringe/ das er || Nutzbarkeit vnnd vortheil von || Feiandten vber=||komme.|| Allen Politic: vnd Ethicuer=||wanten yets zum ersten auß der La=||tinischen in die Teutsche sprach || transferirt vnd ver=||teuschet.|| Durch IODOCVM GOTHO-||FREDI Gesicanum, V.I. Can-||didatum, &c.|| Getruckt zu Coͤllen/ in verle=||gung Balthasaris Clipei zum || Baum vor S. Paul.|| Anno 1604.
- L2r-M12v (245-290) [Übersetzung]: Plutarch, De capienda ex inimicis utilitate.
- N1r (291) [Zwischentitel]: PLVTAR=||CHI des Hochuer=||staͤndigen vnnd weitberump=||ten Historici vnd Philo-||sophi Tractat.|| Von Furwitz vnd vnnutzen || sorg.|| Jetzo zum ersten auß der La-||tinischer in die Teutsche sprach || transferiert vnnd ver=||teutschet.|| Durch IODOCVM GOTHO-||FREDI Gesicanum, V. I. Can||didatum, &c.|| Getruckt in der Keiserlichen || freyen Reichstatt Coͤllen am || Rein durch Balthasarum Cly=||peum. Anno 1604.
- N2r-P4r (293-345) [Übersetzung]: PLVTARCHI Tractat.|| Von Furwitz/ vnnd ohnnu=||tzen Sorg.
- Transkription Paratexte: [Zum PDF]
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Weitere beteiligte Personen:
- Wilhelm von Hochkirchen (Widmungsempfänger)
- Einzelexemplare:
- Bamberg, Staatsbibliothek, 22/Pol.d.97. [Zum Digitalisat]
- Leipzig, Universitätsbibliothek, 12-B.S.T.121.
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Pol.oct.1784.
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, QuH 173 (1).
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1475
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen