Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen 
								
							Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1787
 - VD16-Eintrag: J 514
 - Transkription des Titelblatts: Ein Sermon.|| Weilundt des heiligen Patriarchen || vnd Ertzbischoffs zů Constantinoppel/ Joan=||nis Chrisostomi ⁊c. von der Gedult/ vom letsten Endt || der Welt/ von der andern zůkunfft des Herrn/ von der || ewigen frewd der Gerechten/ auch ewigen Straff || der Gottlosen/ vom stillschweigen/ vnnd an=||derm/ ⁊c. Allen frummen Christen/ so || die zůkunfft des Herrn lieb haben/|| gantz trostlich/ den Gottlosen || aber gantz erschrocken=||lich zůlesen.|| Zů sampt einem kurtzen Gebettlin/|| darinn schier der gantz Passio/ vnd leben vnsers Herrn || CHRJSTJ/ als in einem Büsch=||lin zůsamen gefaßt/ in schwerer || Kranckheit zůsprechen.|| MATH. XXIIII.|| Wachet/ dann jr wissend nit/ zů woͤlcher Stundt ewer Herr || kommen würdt. Dann des Menschen Son würdt || kommen/ zů einer Stundt/ da jr nit meinet.|| [Übers. v. (Thomas Zelling/||)]
 - Ausgabebezeichnung: Tübingen. 1562.|| [Ulrich Morhart d.Ä.]
 - Druckort: Tübingen
 - Drucker/Verleger: Ulrich Morhart der Ältere
 - Publikationsdatum: 1562
 - Umfang: [17] Bl.
 - Inhalt: 
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
 - A2r-A3v [Widmungsvorrede]: An Sabina von Württemberg und Anna Maria von Brandenburg-Ansbach (undatiert)
 - A4r-A4v [Widmungsvorrede]: An Thomas Zelling (Göppingen, 10. März 1562)
 - B1r-D4r [Übersetzung]: Pseudo-Chrysostomus, De patientia et de consummatione huius saeculi
 - D4v-E1v [Primärtext]: GEBETT.|| Ein kurtz Gebettlin da=||rinnen schier der gantz Passio vnd le=||ben CHRJSTJ als in einem Büsch=||lin zůsamen gefasst/ in schwaͤrer Kranck=||heit zůsprechen.
 
 - Transkription Paratexte: [Zum PDF]
 - Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
 - Übersetzer:
 - Weitere beteiligte Personen: 
- Thomas Zelling (Widmungsempfänger)
 - Jacob Andreä (Beiträger)
 - Sabina von Württemberg (Widmungsempfängerin)
 - Anna Maria von Brandenburg-Ansbach (Widmungsempfängerin)
 
 - Einzelexemplare: 
- Augsburg, Universitätsbibliothek, 02/XIII.8.4.560-2angeb..
 - Bamberg, Staatsbibliothek, 22/JH.Inc.typ.IV.343-ae.
 - Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 3 an: Dr 10907 R.
 - Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, V 2605/20.
 - Halle, Universitäts- und Landesbibliothek, Alv Eh 136(4).
 - Halle, Universitäts- und Landesbibliothek, IIi 95,QK.
 - Mannheim, Universitätsbibliothek, Sch 098/262 .
 - München, Universitätsbibliothek, 4 Theol.1218:4.
 - München, Bayerische Staatsbibliothek, 4 P.lat. 353 m.
 - Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Lg 1296.
 
 - Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1787
 
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
					Gesamtüberblick Handschriften
					
					Gesamtüberblick Drucke
					
					Gesamtüberblick Antike Autoren
					
					Gesamtüberblick Übersetzer
					
					Gesamtüberblick weibliche Personen