Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen 
								
							Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1808
 - VD16-Eintrag: A 2194
 - Transkription des Titelblatts: Ein Troͤstliche || schoͤne predigt S. Ci=||priani Martyris/ vom sterben || sampt einer Ermanunge || S. Ambrosij/ zum || Sterben.|| Johannis am. 11. Lazarus vnser || freůnd schlefft/ Aber ich gehe || hin/ das ich ihn auffwecke.
 - Ausgabebezeichnung: Anno. M.D.xxxvi.|| [Leipzig: Melchior Lotter d.Ä.]
 - Druckort (erschlossen): Leipzig
 - Drucker/Verleger: Melchior Lotter der Jüngere
 - Publikationsdatum: 1536
 - Umfang: [46] Bl.
 - Inhalt: 
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
 - A2r-C3r [Vorrede]: Dem Christlichen Leser || Heil.
 - C3r-E5v [Übersetzung]: Cyprian, Sermo der mortalitate
 - E5v-E8r [Nachwort]: Zum Gotsfuͤrchtigen Leser.
 - E8v-F6r [Übersetzung]: Ambrosius, De bono mortis
 
 - Transkription Paratexte: [Zum PDF]
 - Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
 - Übersetzer:
 - Einzelexemplare: 
- Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 2 an: Dz 3930 Rara.
 - Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek, K 2367,i.
 - Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek, K 2367,im.
 - Halle, Universitäts- und Landesbibliothek, AB 153341 (1).
 - Leipzig, Universitätsbibliothek, Off.Lips.:Lo.208-a.
 - Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Theol.oct.3670.
 - Wien, Österreichische Nationalbibliothek, 77.Aa.205.
 - Wittenberg, Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek, Kn A 350/2510.
 - Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, 1164.94 Theol.(4).
 - Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, QuH 154.1(2).
 
 - Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1808
 
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
					Gesamtüberblick Handschriften
					
					Gesamtüberblick Drucke
					
					Gesamtüberblick Antike Autoren
					
					Gesamtüberblick Übersetzer
					
					Gesamtüberblick weibliche Personen