Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1865
- VD16-Eintrag: E 4292
- Transkription des Titelblatts: Chronica/|| Das ist:|| Warhafftige || Beschreibunge Aller || alten Christlichen Kirchen/|| Zum ersten/ die Historia Ecclesiastica/|| Eusebij Pamphili Cesariensis/ eilff Buͤcher.~ Zum andern/ die || Historia Ecclesiastica Tripartita/ Sozomeni/ Socratis/ vnnd Theodoreti || zwoͤlff Buͤcher. Zum dritten/ die Historia Ecclesiastica/ sampt andern treffenlichen geschichten/ die zuuor || in Teutscher sprach wenig gelesen seind/ auch zwoͤlff Buͤcher. Von der zeit an/ da die Histo=||ria Ecclesiastica Tripartita/ auffhoͤret: das ist/ von der jarzal an/ vier=||hundert nach Christi geburt/ biß auff das jar || M.D.XLV.|| Durch || D.Caspar Hedion zu Straßburg/ verteutscht vnd zusamen getragen.|| Mit Roͤm. Kay. May. freyheit nicht nach zutrucken.
- Ausgabebezeichnung: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ im jar 1582.|| [Peter Schmidt]
- Druckort: Frankfurt am Main
- Drucker/Verleger: Peter Schmidt
- Publikationsdatum: 1582
- Umfang: [8] Bl., 670 S., [13] Bl.
- Inhalt:
- (:)1r [Titelblatt]: [s.o.]
- (:)2r-7v [Widmungsvorrede]: An Hermann von Wied. (Dem Hochwuͤrdigsten in Gott || Vatter vnnd Herren/ Herren Herman/ Ertzbischofen zů || Coͤllen/ des heiligen Roͤmischen Reichs inn Welschlanden/ oder || durch Jtaliam/ Ertzcantzler vnnd Churfuͤrsten/ Hertzogen || in Westphalen Engern/ vnnd Administrator zu Paterborn/|| meinem genedigsten Herren:|| Gnad vnd frid von Gott dem Vatter/ vnd dem Her=||ren Jesu Christo/ sampt volkommener benedeyung des || Euangelij mitt beharrligkeit biß ans ende/ durch den Hertzogen des glaubens/ vnnd den vollender Jesum.
- (:)7v [Vorrede]: Zum Leser.
- a1r-b2r (1-15) [Übersetzung]: Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch I.
- b2r-c3r (16-29) [Übersetzung]: Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch II.
- c3r-d4v (29-43) [Übersetzung]: Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch III.
- d4r-e6r (45-60) [Übersetzung]: Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch IV.
- e6v-g3r (60-77) [Übersetzung]: Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch V.
- g3r-h5v (77-94) [Übersetzung]: Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch VI.
- h5v-i5v (94-106) [Übersetzung]: Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch VII.
- i5v-k5r (106-117) [Übersetzung]: Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch VIII.
- k5r-l3v (117-126) [Übersetzung]: Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch IX.
- l3v-m6r(126-143) [Übersetzung]: Rufin, Eusebii Historiarum continuatio (bei Hedio klassifiziert als Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch X).
- m6v-o1v(144-158) [Übersetzung]: Rufin, Eusebii Historiarum continuatio II (bei Hedio klassifiziert als Eusebius, Historia ecclesiastica, Buch XI).
- o2r (159) [Titelblatt]: [s.o.]
- o2v-o3v (160-162) [Widmungsvorrede]: Dem Ehrenuesten vnnd Edlen/|| Herren Dieterich Roͤmerer von Worms/ genannt von || Dalberg/ meinem gebietenden/ sonders guͤnstigen/|| gnedigen Herren/ Caspar Hedio. (Straßburg 1529).
- o4v-q3v(164-186) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch I.
- q3v-r5v(186-202) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch II.
- r5v-s4v(202-212) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch III.
- s4v-u1v(212-230) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch IV.
- u1v-y5v(230-262) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch V.
- y5v-A5v(262-286) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch VI.
- A5v-D2r(286-315) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch VII.
- D2r-E2v(315-328) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch VIII.
- E2v-G6v(328-560) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch IX.
- G6v-J3v(560-378) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch X.
- J4r-K2v(379-388) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch XI.
- K3r-L1r(389-397) [Übersetzung]: Epiphanios Scholastikos/Cassiodor, Historia ecclesiastica tripartita, Buch XII.
- L1v-L2r (398-399) [Titelblatt]: [s.o.]
- L2r-M6v (399-420) [Primärtext]: Von den Gothern jhrem Koͤnig Halarico/ jhrem Hetzogen Radagaso/ vnd wie sie Jtaliam verwuͤsten/|| daruͤber S. Hieronymus klaget.
- N1r-O5v (421-442) [Primärtext]: Das ander Bůch.
- O5v-Q2v (442-460) [Primärtext]: Das dritte Bůch.
- Q2v-R2r (460-471) [Primärtext]: Das vierdt Bůch.
- R2r-T4r (471-499) [Primärtext]: Das fünffte Bůch.
- R6r (479) [Illustration]: H.
- T4v-Y3r (500-533) [Primärtext]: Das sechste Bůch.
- Y3r-Aa2v (533-556) [Primärtext]: Das siebend Bůch.
- Aa2v-Cc2v (556-580) [Primärtext]: Das acht Bůch.
- Cc2v-Dd5r (580-597) [Primärtext]: Das neundte Bůch.
- Dd5v-Ff5r (598-621) [Primärtext]: Das zehendt Bůch History || Ecclesiastica. D. C. H.
- Ff5r-Ji1v (621-650) [Primärtext]: Das eilffte Buch der History || Ecclesiastica. D. C. H.
- Ji2r-Kk5v (651-670) [Primärtext]: Das zwoͤlffte Buch History || Ecclesiastica. D. C. H.
- Kk6r-Mm6r (671-695) [Register]: Register vnnd Zeiger der Eignen || Nammen/ vnd fuͤrnembsten sachen in diser Historia || Ecclesiastica Tripartita begriffen.
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1865
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen