Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen 
								
							Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D2447
 - VD16-Eintrag: ZV 25907
 - Transkription des Titelblatts: Handtbüchlein/|| Darinnen viel || sprüch vnd schoͤner Christ=||licher lehr/ des H. Ephrems Dia=||cons der kirchen zu Edessa in Syrien zu=||samen getragen/ welche beynahe vor 1200.|| Jarn auß Syrischer Sprach in Grichi=||sche kommen/ Jetzt newlich in La=||teinische gebracht/ vnd letztlich || in vnsere Teutsche ver=||endert.|| Einem jeden Christen sein leben zu || Gottes ehr vnd fuͤrderung seiner || seligkeit recht anzustellen/ not=||wendig zu wissen.|| ... ||
 - Ausgabebezeichnung: Getruckt zu Meyntz/ durch || Franciscum Behem.|| 1565.||
 - Druckort: Mainz
 - Drucker/Verleger: Franz Behem
 - Publikationsdatum: 1565
 - Umfang: [202] Bl.
 - Inhalt: 
- )(2r-)(10v [Widmungsvorrede]: An Georg von Schoneberg, Domdechant des Erzstifts Mainz
 - A1r-a5v [Übersetzung]: Ephräm der Syrer, Kompilation verschiedener Sprüche aus unterschiedlichen Werken (genaue Zuweisung unsicher, trotz der Kapitelinitien [''Selig die...''] nicht den Beatitudines [CPG 3935] bzw. den De beatitudinibus atque infelicitatibus [CPG 3960] zuzuordnen)
 - a6r-a7v [Übersetzung]: Ein schoen Gebett des heiligen Ephrems.
 
 - Weitere beteiligte Personen: 
- Ephräm der Syrer (Autor)
 
 - Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=2447
 
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
					Gesamtüberblick Handschriften
					
					Gesamtüberblick Drucke
					
					Gesamtüberblick Antike Autoren
					
					Gesamtüberblick Übersetzer
					
					Gesamtüberblick weibliche Personen