Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D3242
- VD16-Eintrag: C 1420
- Transkription des Titelblatts: Der Feldbaw/|| oder das Buch von der || Feldarbeyt.|| Vor tausent Jaren von dem Christlichen Key=||ser Constantino IIII. jnn Griechischer spraach || beschriben/ vnnd durch D. Michael Herren || verdolmetscht.|| Jetzund von newem widerumb vberlesen/ ge=||mehret vnd gebessert.||Cum Gratioa & Priuilegio Caesareo.|| Getruckt zu Straßburg/ durch || Theodosium Rihel.
- Druckort: Straßburg (Frankreich)
- Drucker: Theodosius Rihel
- Publikationsdatum: um 1560
- Inhalt:
- A1r (I) [Titelblatt]: [s.o.]
- A1r (I) [Illustration]: H.
- A2r-B2r (Iir-Xr) [Widmungsvorrede]: Dem Durchleuchtigen || Hochgebornen Fuͤrsten vnnd Her=||ren/ Herrn Ottheinrichen Pfaltzgrauen || bey Rhein/ Hertzogen in Nidern vnd O=||bern Beyern/ meynem Gnaͤdigen || Fuͤrsten vnnd Herren.
- B2v-B3r (Xv-XIr) [Index]: Authores vnd Alten leh=||rer/ so von dem Feldbaw geschriben || haben/ auß denen diß Buch zusammen || gezogen/ wie zu anfang der Capitel deren meldung geschicht.
- B3r-B5v (XIr-XIIIv) [Inhalt]: Kurtzer vnd Summari=||scher Jnnhalt/ der nachgehenden || zwentzig buͤcher von deren jedem insonder=||heyt gehandelt vnnd geschri=||ben werde.
- B6r-D5r (XIIIIr-XXIXr) [Übersetzung]: Geoponica, Buch I.
- D5r-H4v (XXIXr-LXv) [Übersetzung]: Geoponica, Buch II.
- H5r-J4r (LXIr-LXVIIIr) [Übersetzung]: Geoponica, Buch III.
- J4v-K5v (LXVIIIr-LXXVIIv) [Übersetzung]: Geoponica, Buch IV.
- K6r-N4v (LXXVIIIr-Cv) [Übersetzung]: Geoponica, Buch V.
- N5r-O1v (CIr-CVv) [Übersetzung]: Geoponica, Buch VI.
- O1v-P5v (CVv-CXVIIv) [Übersetzung]: Geoponica, Buch VII.
- P5v-Q3r (CXVIIv-CXXIIIr) [Übersetzung]: Geoponica, Buch VIII.
- Q3v-Q5r (CXXIIIv-CXXVr) [Übersetzung]: Geoponica, Buch IX.
- Q5v-T2r (CXXVv-CLXVIr) [Übersetzung]: Geoponica, Buch X.
- T2r-T5r (CLXVIr-CXLIXr) [Übersetzung]: Geoponica, Buch XI.
- T5v-X6v (CXLIXv-CLXVIv) [Übersetzung]: Geoponica, Buch XII.
- X6v-Y7v (CLXVIv-CLXXVv) [Übersetzung]: Geoponica, Buch XIII.
- Y7v-Aa4r (CLXXVv-CLXXXVIIIr) [Übersetzung]: Geoponica, Buch XIV.
- Aa4r-Bb2v (CLXXXVIIIIr-CXCIIIIv) [Übersetzung]: Geoponica, Buch XV.
- Bb3r-Cc3v (CXCVr-CCIIIv) [Übersetzung]: Geoponica, Buch XVI.
- Cc3v-Dd4r (CCIIIv-CCXIIr) [Übersetzung]: Geoponica, Buch XVII.
- Dd4r-Ee4r (CCXIIr-CCXXr) [Übersetzung]: Geoponica, Buch XVIII.
- Ee4r-Ff1r (CCXXr-CCXXVr) [Übersetzung]: Geoponica, Buch XIX.
- Ff1v-Ff3v (CCXXVv-CCXXVIIv) [Übersetzung]: Geoponica, Buch XX.
- Ff4r-Gg4r [Register]: Register der fuͤrnembste || stucke/ diser Buͤcher/ was nach=||mals von eynem jeden an verzeychne=||tem orte ferner zufinden.
- Gg4v-Gg7v [Register]: Register vilerley eynfaͤl=||tigen/ aber auß gewisser erfahrun=||ge genommenen vnd woldienender Leibes||artzneien/ so an etlichen orten dises || Buchs verzeychnet.
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=3242
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen