Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1403
- VD17-Eintrag: 39:128314D
- Transkription des Titelblatts: Vier Buͤcher || Wunderbarlicher biß || daher vnerhoͤrter/ vnd vnglaͤub=||licher Jndianischer Reysen/ durch die Lufft/|| Wasser/ Land/ Helle/ Paradiss/ vnd || den Himmel.|| Beschrieben von.|| Dem grossen Alexander.|| Dem Plinio Secundo.|| Dem Oratore Luciano.|| Vnd von S. Brandano.|| Mit etlichen warhafften/ jedoch || bey vielen Gelerten glaubwirdigen Luͤgen.|| Vnsern lieben Teutschen zur Lere || vnd kurtzweiliger ergetzung/ aus Griechischer || vnd Lateinischer Sprach mit fleiß ver=||teutschet.|| Durch.|| Gabriel Rollenhagen.
- Ausgabebezeichnung: Zum Viertenmahl gedruckt zu Alten Stettin/|| in verlegung Davidt Reichharts.
- Druckort: Stettin (Polen)
- Drucker: Drucker unbekannt
- Verlagsort: Stettin (Polen)
- Verleger: David Reichard
- Publikationsdatum: 1614
- Umfang: [4] Bl., 261 S
- Inhalt:
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
- A1v [Illustration]: Wappen.
- A2r-A2v [Gedicht]: Der Edlen von Dorstadt || Wapens erklerung.
- A3r-A4v [Widmung]: An Christoph von Dorstadt (Leipzig, 06. Januar 1603).
- B1r-E3v (1-30) [Übersetzung]: Epistola Alexandri ad Aristotelem de Indiae situ, populis et bellis.
- E4r-F4v (31-40) [Übersetzung]: Plinius, Naturalis historia VII 2.
- G1r-D2v (41-100) [Übersetzung]: Lukian, Verae historiae.
- D3r-S1v (101-130) [Übersetzung nicht-antik]: Des Heiligen Abtes Brandani Histo=||ria vnd Schiffart in daß Paradiß [...]
- S2r-Ll2r (131-259) [Primärtext]: Etlicher Warhaffter/ aber bey vielen al=||ten vnd newen Gelerten glaubwir=||diger/ Luͤgen.
- Ll2v-Ll3r (260-261) [Primärtext]: DE STVDIIS RECTE || INSTITVENDIS [...]
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Weitere beteiligte Personen:
- Christoph von Dorstadt (Widmungsempfänger)
- Brendan der Reisende (Autor)
- Einzelexemplare:
- Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Yu 4019]. [Zum Digitalisat]
- Erlangen, Universitätsbibliothek (FAU), H61/4 TREW.X 421.
- Gotha, Forschungsbibliothek, Opp 8° 01248/02 (02).
- Karlsruhe, Landesbibliothek, 69 A 3883 R.
- Kopenhagen, Königliche Bibliothek, Geogr., 1948 kvart 41832.
- London, British Library, 12330.d.9..
- München, Bayerische Staatsbibliothek, 4 P.o.germ. 173. [Zum Digitalisat]
- New Haven, Conn., Beinecke Library, Zg17 R61 614.
- Regensburg, Staatliche Bibliothek, 999/4Hist.pol.84a.
- Skokloster, Skokloster Schlossbibliothek, Utlånas ej (Jfr docno 4612 = uppl. 1605).
- Stockholm, Kungliga Biblioteket, 137 Q.
- Straßburg, Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg, CD.145.983.
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, D.D.oct.9992.
- Zürich, Zentralbibliothek, 17.808.
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1403
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen