Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1493
- VD17-Eintrag: 23:230905H
- Transkription des Titelblatts: PLVTAR=||CHVS, || Des fürtrefflichst || Grichisch Historj=||schreiber/ von den herrlichsten/ loͤblichsten/ || namhafftesten Historien/ Leben/ Handlungen vnd Ritterlichen Thaten/ || der mannlisten Helden/ vnd herrlichsten Maͤnner/ so vor zeiten vnter den Roͤmern vnd Griechen/ || an Weisheit/ Tugenden vnd Ehrn/ fuͤnemlich gegruͤnet haben. Ein Schatz vnd Ausbundt aller || anderer Historien/ welches durchauß mit gewaltigen Lehren/ klugen Rathschlaͤgen/ hoͤfflichen || Reden/ wunderbaren Spruͤchen/ vnd schoͤnen Exempeln/ sampt derselben gruͤndtlichen || Außfuͤhrung vnd Zeugnussen vieler beruͤhmter Maͤnner/ gantz stattlichen || dargethan vnd erklaͤrt wirdt. || Zu Nutz vnd Gutem gemeinem Vatterlandt Teutscher Nation/ auß || Griechischer Spraach (darin das Werck beschrieben) in die hochteutsche Zungen/ mit grossem Fleiß || vnd vngl#[ae[ubiger Muͤhe/ transferirt/ vber ein jedes Buch seine Argument vnd Jnnhalt gesetzt/ || dergleichen vormahls nie in ein Teutsch außgangen. || Durch den hochgelehrten Herrn Guilielmum Xylandrum, von Augspurg/ angefangen/ vnd || nach seinem toͤdtlichen Abgang/ durch den auch wolgelehrten Jonas Loͤchinger vollendet. || Allen Regenten/ hoch vnd niedern Stants/ auch Obersten/ Rittmeistern/ Hauptleuten/ vnd || sonst menniglich/ nicht allein nuͤtzlich vnd ergetzlich/ sondern auch zu wissen hoch noͤtig. || Jetzt auffs new reuidiert/ vnd an vielen orthen/ da es nicht recht tranßferirt war/ corrigirt vnd verbessert. || Mit einem vollkommenen Register. || Gedruckt zu Franckfurt am Mayn durch Johann || Bringern/ Sumptibus Rulandiorum. || M. DC. XVI.
- Ausgabebezeichnung: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn durch Johann || Bringern/ Sumptibus Rulandiorum. || M. DC. XVI. || Getruckt zu Franckfort am Mayn/ || bey Johann Bringern/ Sumptibus || Rulandiorum. || Anno || M. DC. XVII.
- Druckort: Frankfurt am Main
- Drucker: Johann Bringer
- Verleger: Johann Ruland , Nikolaus Ruland
- Publikationsdatum: 1616/1617
- Umfang: 972 S., [13] Bl
- Inhalt:
- A1r (1) [Titelblatt]: [s.o.]
- A2r-B3r (3-17) [Übersetzung]: Plutarch, Theseus
- B3r-D1r (17-37) [Übersetzung]: Plutarch, Romulus
- D1r-E4r (37-55) [Übersetzung]: Plutarch, Lykurgos
- E4r-F3v (55-66) [Übersetzung]: Plutarch, Numa
- F3v-G5r (66-81) [Übersetzung]: Plutarch, Solon
- G5r-H5r (81-93) [Übersetzung]: Plutarch, Publicola
- H5r-K4v (93-116) [Übersetzung]: Plutarch, Alcibiades
- K5r-L6v (117-132) [Übersetzung]: Plutarch, Coriolanus
- M1r-N2r (133-147) [Übersetzung]: Plutarch, Themistocles
- N2v-O5r (148-165) [Übersetzung]: Plutarch, Camillus
- O5v-Q2v (166-184) [Übersetzung]: Plutarch, Pericles
- Q2v-R3r (184-197) [Übersetzung]: Plutarch, Fabius Maximus
- R3r-T1r (197-217) [Übersetzung]: Plutarch, Pelopidas
- T1r-V3v (217-234) [Übersetzung]: Plutarch, Marcellus
- V3v-Y3v (234-258) [Übersetzung]: Plutarch, Hannibal
- Y4r-Z6r (259-275) [Übersetzung]: Plutarch, Scipio
- Z6v-Aa6r (276-287) [Übersetzung]: Plutarch, Philopoimen
- Aa6r-Bb6v (287-300) [Übersetzung]: Plutarch, Flamininus
- Bb6v-Dd4v (300-320) [Übersetzung]: Plutarch, Aristeides
- Dd4v-Ff2r (320-339) [Übersetzung]: Plutarch, Cato Maior
- Ff2r-Gg4r (339-355) [Übersetzung]: Plutarch, Timoleon
- Gg4r-Hh5v (355-370) [Übersetzung]: Plutarch, Aemilius Paullus
- Hh6r-Ll1v (371-398) [Übersetzung]: Plutarch, Agis/Kleomenis
- Ll2r-Mm3v (399-414) [Übersetzung]: Plutarch, Gracchi
- Mm4r-Nn5r (415-429) [Übersetzung]: Plutarch, Lysander
- Nn5r-Pp4r (429-451) [Übersetzung]: Plutarch, Sulla
- Pp4v-Qq3v (452-462) [Übersetzung]: Plutarch, Eumenis
- Qq4r-Rr3v (463-474) [Übersetzung]: Plutarch, Sertorius
- Rr3v-Ss4v (474-488) [Übersetzung]: Plutarch, Kymon
- Ss4v-Xx3r (488-521) [Übersetzung]: Plutarch, Lucullus
- Xx3r-Yy6v (521-540) [Übersetzung]: Plutarch, Nikias
- Zz1r-Aaa5r (541-561) [Übersetzung]: Plutarch, Crassus
- Aaa5v-Bbb6v (562-576) [Übersetzung]: Plutarch, Agesilaos
- Ccc1r-Fff3r (577-617) [Übersetzung]: Plutarch, Pompeius
- Fff3r-Hhh2v (617-640) [Übersetzung]: Plutarch, Dio
- Hhh2v-Kkk1v (640-662) [Übersetzung]: Plutarch, Brutus
- Kkk1v-Lll1r (662-673) [Übersetzung]: Plutarch, Demosthenes
- Lll1r-Nnn1r (673-697) [Übersetzung]: Plutarch, Cicero
- Nnn1r-Ooo2r (697-711) [Übersetzung]: Plutarch, Artaxerxes
- Ooo2r-Ppp6v (711-732) [Übersetzung]: Plutarch, Aratos
- Ppp6v-Ttt2r (732-771) [Übersetzung]: Plutarch, Alexandros
- Ttt2r-Xxx5r (771-801) [Übersetzung]: Plutarch, Caesar
- Xxx5v-Zzz6v (802-828) [Übersetzung]: Plutarch, Marius
- Zzz6v-Bbbb4v (828-848) [Übersetzung]: Plutarch, Pyrrhos
- Bbbb5r-Eeee4r (849-883) [Übersetzung]: Plutarch, Demetrios
- Eeee4r-Hhhh4r (883-919) [Übersetzung]: Plutarch, Antonius
- HHhh4r-Kkkk3v (919-942) [Übersetzung]: Plutarch, Phokion
- Kkkk4r-Mmmm6v (943-972) [Übersetzung]: Plutarch, Cato Minor
- Nnnn1r-Oooo7r [Register]: Vollkoͤmlich Register vber die Be= || schreibung Plutarchi/ ordentlich in ein || Alphabet redigirt.
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Einzelexemplare:
- Basel, Universitätsbibliothek, UBH Bc I 92a.
- Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 2" Vn 5278.
- Bern, Universitätsbibliothek Münstergasse, MUE Gross N 174.
- Coburg, Landesbibliothek, Cas A 2551.
- Dresden, Landes- und Universitätsbibliothek, Lit.Graec.B.654.
- Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek, 4 AUCT GR V, 2732.
- Halle, Universitäts- und Landesbibliothek, Cg 1743, 2°.
- Hannover, Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, W-AC 47.
- Mainz, Stadtbibliothek, I c:2º /18 e.
- Mannheim, Universitätsbibliothek, Wk 2264.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, 2 A.gr.b. 898. [Zum Digitalisat]
- Norrköping, Stadsbibliotek, Läroverkssamlingen L.H. Fol. 40.
- Oldenburg, Landesbibliothek, SPR X 2 849.
- Rostock, Universitätsbibliothek, Cc-8222.
- Schwerin, Landesbibliothek, Nb V 3168-4°.
- Trier, Bibliothek des Priesterseminars, DK 5.
- Wiesbaden, Hochschul- und Landesbibliothek, 60 4 Jm 3215.
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, 52.1 Hist. 2° (1).
- Zürich, Zentralbibliothek, Gal Ch 39 | G.
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1493
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen