Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



  • ORDA16-Nummer: ORDA16 D1985
  • VD16-Eintrag: A 2066
  • Transkription des Titelblatts: General Chronicen/|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| vieler namhaffter/ vnd zum theil biß daher vnbekannter Landtschaff=||ten/ Erstlich deß Großmechtigen vnd gewaltigen Herrn Priester Johanns/ Koͤnigs in Mo=||renlandts/ Koͤnigreichen vnd Herrschafften/ auch derselbigen beyde Geistliche vnd Weltliche Regiment.|| Zum andern ein gemeine Beschreibung deß gantzen Erdbodems/ in drey Buͤcher getheilt/ nemlich/ Asiam/|| Aphricam/ vnd Europam/ vnd was sich fuͤrnemlich darinnen fuͤr guts vnd boͤses/ zu Wasser vnd Landt/ mit || Krieg/ Brunst/ Hunger vnd dergleichen/ von anfang der Welt/ biß vff erbauwung der Statt Rom/ vnd von || dannen biß zu der zeit Honorij vnd Theodosij/ begeben vnd zugetragen hat.~ Zum dritten vnd letzten/ ein || kurtzer Summarischer doch verstendtlicher Außzug vnd Beschreibung der neuw erfun=||denen Jnseln/ Americe vnd Magellane/ so man die neuwe || Welt pflegt zu nennen.|| Darinnen alle Voͤlcker vnd Nationen/ die in der gantzen Welt (als viel || deren jetziger zeit bekannt sind) wohnen/ sampt jhrer Ankunfft vnd Herkom=||men/ auch Art vnd Natur/ Jtem Ceremonien vnd Gebraͤuchen in Geistlichen vnd || Weltlichen sachen/ treuwlich beschrieben/ vnd gleich als in einer Tafel || abgemalt/ fuͤr die Augen gestelt werden.|| Jetzt auffs neuw mit sonderm grossen fleiß/ besser als zuvor/ beschrieben vnd ver=||teutscht/ auch mehrer richtigkeit halben in drey vnderschiedliche Buͤcher || getheilt/ dergleichen noch niemals außgangen.
  • Ausgabebezeichnung: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ M.D.LXXVI.|| (in ver=||legung Sigmund Feyerabends/||) [T.I:] (durch Johannem Schmidt ... ||) [T.II:] (durch Paulum Reffelern ...) [T.III:] (durch Paulum Reffelern ...)
  • Druckort: Frankfurt am Main
  • Drucker/Verleger: Sigmund Feyerabend , Paul Reffeler , Johann aus Neustadt Frankfurt Schmidt
  • Publikationsdatum: 1576
  • Umfang: T.I: [4], 201 Bl.; T.II: 71, [2] Bl.; T.III: 131, [3] Bl.
  • Inhalt:
    • )(1r [Titelblatt]: [s.o.]
    • )(2r-3v [Widmungsvorrede]: An die Herren Marx, Hanse, Jacob. (Den Wolgebornen Herren/|| Herrn Marxen/ Herrn Hansen/ Herrn Jacoben/|| Allen Fuckhern gebruͤdern/ Herrn zu Kirchbergk/ Vnd || Wissenhorn/ etc. Meinen gnedi=||gen Herrn.).
    • A1r-H4r (1r-32r) [Primärtext]: Ein schreiben Andree Corsali || von Florentz/ an den Durchleuchtigen Fuͤrsten/ Herrn || Julianum den andern/ außgangen zu Cochin/ welchs ein || Statt in Jndien/ den 6. Januarij im || 1515. Jhar.
    • H4v-Dd5v (32v-201v) [Primärtext]: Die Reiß zu deß Christlichen Koͤ=||nigs in hohen Ethiopien/ den wir Priester Johann nen=||nen/ Hoff laͤger/ darinnen alle seine Koͤnigreich/ lLand vnd Leute/ Staͤtte || vnnd Gewonheiten/ vnterschiedlich beschrieben werden/ durch Herrn || Franciscum Aluarez/ so als ein Priester vnnd Capellan/ deß Koͤnigs in || Portugal Bottschafften zu geordnet worden/ vnnd bey sechß Jaren alle || diese Land durchwandert ist/ sampt den Werbungen/ so derselbige || Koͤnig auß Ethopien an den Bapst Clementem || den vij. vnd an den Koͤnig zu Portu=||gall/ gelangen lassen.
    • A1r (1r) [Titelblatt]: [s.o.]
    • A2r-S3v (2r-71v) [Primärtext]: Warhaffte/ eigentliche vnd kurtze || Beschreibung deß gantzen Erdbodems/ nemlich/ Europe/|| Asie/ Affrice/ vnnd die nach Ptololeo veuw erfundenen Jnseln/ Americe || vnd Magellane (so jetzt die neuwe Welt genennt) Darinnen eines jeden || Theils Landtschafft vnd Prouincien in seinderheit/|| mit allem fleiß verzeichnet vnd be=||griffen wirt.
    • S4r-S5v [Register]: Register oder Jnnhalt der Land=||schafften/ deren Namen in den Tittelen dieses || Buchs begriffen seind.
    • A1r (1r) [Titelblatt]: [s.o.]
    • A2r-E1v (2r-17v) [Übersetzung]: Orosius, Historiarum adversum paganos , Buch I.
    • E1v-H2v (17v-30v) [Übersetzung]: Orosius, Historiarum adversum paganos, Buch II.
    • H2v-M3v (30v-47r) [Übersetzung]: Orosius, Historiarum adversum paganos , Buch III.
    • M3v-R2r (47r-66r) [Übersetzung]: Orosius, Historiarum adversum paganos , Buch IV.
    • R2r-X2v (66r-82v) [Übersetzung]: Orosius, Historiarum adversum paganos, Buch V.
    • X3r-c3r (84r [sic! eig. 83r]-103r) [Übersetzung]: Orosius, Historiarum adversum paganos, Buch VI.
    • c3r-k3r (103r-131r) [Übersetzung]: Orosius, Historiarum adversum paganos, Buch VII.
    • k3v-k5v [Register]: Register vber die siben Buͤcher || Pauli Orosij.
  • Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
  • Übersetzer:
  • Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1985





Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen