Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?t=m&bib=220
25 Ergebnisse für die Suche nach 'Würzburg, Universitätsbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.
Ergebnis Handschriften:
- ORDA16 H357: Regula Benedicti (Würzburg, 1517)
Ergebnis Drucke:
- ORDA16 D35: Augsburg, 03.01.1502.
Aristeas zu seinem Bruder philocratem || von den ain vnd sibenczigen auslegern. - ORDA16 D248: Landshut, 10.04.1516.
Jn disem buechlein ist || begriffen ein anntwort || auff zwo fragen: Namlich die erst: wie es zu || kom̃: das sich wenig mẽschen jrs stands be= || nuegen lassent: sonder ein yeder lobe das wi= || derwartig. || Die ander frag: wie es zů gang das wenig leuͤt von auffgang || piß zů nidergang der sonnen: das ware guͤt erkennen/ vnnd das || poͤß dauon zů vnderschaiden [...] - ORDA16 D293: Landshut, 14.12.1515.
Gay Pliny des || andern lobsagung zu zeitten || er zu Rome das consulat am=||pte eingetreten: hat vor offem || Radt: vñ zuhoͤrender gemaind: vom hey=||ligen Kayser Traiano warhafftigklich on || schmaichlerey gantz zierlichen vñ wol ge=||spraͤch außgesagt. Darinn findt man nach || der leng: was ainẽ yeden Roͤmischen kay=||ser loblichen: ja ainem yeden regirer: geist=||lichen [...] - ORDA16 D455: Nürnberg, 1548.
Vitruuuius || Teutsch.|| Nemlichen des aller namhafftigi=||sten vñ hocherfarnesten/ Roͤmischen Architecti/ vnd Kunst=||reichen Werck oder Bawmeisters/ Marci Vitruuij Pollionis/ Zehen Buͤ=||cher von der Architectur vnd kuͤnstlichem Bawen. Ein Schluͤssel vnd einleytung aller || Mathematischẽ vñ Mechanischen kuͤnst/ Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder || [...] - ORDA16 D470: Straßburg, 29.08.1510.
Tranßlatzion || oder tütschungẽ des hochgeachten Nico||lai von wyle: den zyten Statschriber der || Stat Esselingen: etlicher bücher Enee sil||uij: Pogij florẽtini: Felicis hemerlin: doc||toris. Mit sampt andern schryfften: dern || xviij. nacheinander vnderschydenlichen || mit iren figuren vnd titeln begriffen sint. - ORDA16 D632: Frankfurt am Main, 1564.
P. Ouidij Na= || sonis/ deß Sinnreichen vnd || hochverstendigen Poeten/ Metamor- || phoses oder Verwandlung/ mit schoenen Figu= || ren gezieret/ auch kurtzen Argumenten vnd || außlegungen erklaeret/ vnd in Teut= || sche Reymen gebracht/ || Durch || M. Johan Spreng von || Augspurg. - ORDA16 D662: Frankfurt am Main, 1568.
Sechs Comoedien || Publij Teren||tij Aphri/ des Hochuer=||stendigen/ wolberedten vnd lieb||lichen Poëten/ buͤrtig auß der Statt || Carthago (welcher vor vnsers HERrn || Christi geburt/ hundert zwey vnd dreissig || Jar gelebt) jetzt new auß Lateinischer || Spraach in artliche vnd kuͤnstliche Teut=||sche Rheymen durch M. Johannem Epi=||scopium von Wuͤrtzburgk || verfasset.|| Darinn der [...] - ORDA16 D974: Mainz, Sept. 1530.
CAij Julij Cesaris des groß=||mechtigen ersten Roͤmisch=||en Keysers Historien vom || Gallier vñ der Roͤmer Burgerische || krieg: so er selbst beschriben: vñ durch || sondere grosse manheyt seiner || ritterlichen tugent ge=||füret hat.|| Allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der landt || vnd stett/ darzů andern gemeynes standts vast nuͤtz=||lich vnnd fruchtbarlich zu [...] - ORDA16 D1010: Frankfurt am Main, 1605.
Sehr liebliches/|| Kurtzweiliges || Kuͤnstliches vnd nuͤtz=||liches Gedicht || Lucij Apuleij/ deß Fuͤr=||trefflichen/ Weitberům̃ten/|| alten Philosophi vnnd || Oratoris,|| Von seiner auß einem Men=||schen/ in einen Vernuͤnfftigen Esel/|| Wunderbaren/ schnellen vnnd ge-||faͤhrlichen Metamorphosi/ Transmuta-||tion vnd Verwandelung/|| Jn Eylff außerlesene Buͤcher [...] - ORDA16 D1247: Straßburg, 1561.
Flauij Jo=||sephi Des Hochberüempten || Histori beschreibers alle Buͤcher. Nemlich zwentzig || von den alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| vnd Zerstoͤrung Hierusalem. Zwey wider Appionem Gram̃ati=||cum/ vom Alten Herkom̃en der Juden. Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft vnnd der Ma=||chabeer Martyrung.|| Jtem || Beschreibung des lebens Flauij Josephi/|| so [...] - ORDA16 D1358: Mainz, 09.03.1557.
Titi Liuij deß || aller Redsprechsten vnd Hochbe||rhuͤmptesten Geschichtschreibers/ Rhoͤmische Historien/|| jetzundt mit gantzem fleiß besichtigt/ gebessert vnd gemehret. Welche allen || Rittermaͤssigen/ Gewaltigen/ Regierern der Land vnd Stett/ so sich in || Tugent/ Mannheyt/ oder Ritterlichen Thaten vnderstehen zůüben/ nicht allein || zulesen lnstig/ Sonder jhnen/ auch einem [...] - ORDA16 D1421: Schweinfurt, 1570.
AVLVLARIA: || Ein schoͤn vnd || lusitg Comoedien oder spiel: || Aulularia genant/ Darinnen der || Geitz mit allen seinen Farben ab=||gemahlt: Auß dem alten vnd noch=|| berhuͤmbten Poeten vnd Comico || Plauto/ Welcher vor Christi Ge=||burt geschrieben vnd gelebt hat 178. || Jar/ verdeutscht/ vnd in schoͤn vnd || lustig rithmos oder reimen ver=||faßt vnd gestellet/ || Durch || M. Johannem [...] - ORDA16 D1556: Basel, 1575.
Vitruuius/|| Des aller namhafftigisten || vnnd Hocherfarnesten/ Roͤmischen Archi=||tecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmaisters/ Marci Vi=||truuij Pollionis/ Zehen Bůcher von der Architectur vnd künst=||lichem Bawen. Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathema=||tischen vnd Mechanischen Künst/ scharpffsinniger fleissiger nach=||trachtung oder Speculation künstlicher Werck: Auß [...] - ORDA16 D1760: Mainz, 1541.
TYPVS EC=||CLESIAE PRIO=||RIS || Anzeigung/ wie die heilige || Kyrche Gottes/ inwendig || siben vnd mehr hundert jaren/|| nach vnsers Herrn Auffart/|| gestalt gewesen || sey.|| Durch GEORGIVM || VVICELIVM ORTHODOX.|| Reichlich gemehret/ vnd || von newem ge=||drückt.|| Cum gratia & Privilegio Caesareo.|| S. PAVLVS.|| Omnia decenter, & seculum || ordinem fiant. - ORDA16 D1763: Mainz, 1546.
Form vnd anzeigung/|| wie die heylige Catholische Kirch Got=||tes/ vor tausent/ mehr vnd weniger Jaren/ in al=||ler Christenheyt regiert vnd georde=||net gewesen sei.|| Jetzt von newem gebessert vnd gemehret.|| Hierzu ist das ander theyl dieses gar || nuͤtzlichen wercks kommen/ so vormals || nie durch den Druck auß=||gangen.|| Sampt der Missa S. Johan. Chriso=||stomi Deutsch/ vnd altem brauch [...] - ORDA16 D1874: Straßburg, 1536.
Roͤmischer Historien || Gekürtzung.|| Jn welcher alle fürtreffliche haͤndel/ beyd Fridens vnd || Kryegs/ so in dem Roͤmischen Reich von Romulo || vnd den anderen. vj. Künigen/ Burgermeyst=||eren/ vnd zů letst den Keyseren bitzhaͤr ge=||uͤbt/ begriffen seind. Vß den sichersten || Geschichtschreiberen.|| Lucio Floro/ Secto Ruffo/ Eutropio/ vnd Baptista || Egnatio verdolmetscht [...] - ORDA16 D1982: Colmar, 1539.
Paulus Orosius.|| Chronica Vnnd || beschreybung des Heiligen || Pauli Orosij/ so er hat gethon in Latin/ auß bitt || vnd beuelch/ auch eben in der zeit vnd leben/ des aller Heiligsten Aure=||lij Augustini Bischoffs zů Hyppon in Aphrica/ von dem vmbkreyß || vnd gelegenheit der gantzen Welt/ so dañ in drey teil geteilt/ Als nam=||lich Aphrica/ Asia vnd Europa/ mit was Meer vnd gepürgen [...] - ORDA16 D1985: Frankfurt am Main, 1576.
General Chronicen/|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| vieler namhaffter/ vnd zum theil biß daher vnbekannter Landtschaff=||ten/ Erstlich deß Großmechtigen vnd gewaltigen Herrn Priester Johanns/ Koͤnigs in Mo=||renlandts/ Koͤnigreichen vnd Herrschafften/ auch derselbigen beyde Geistliche vnd Weltliche Regiment.|| Zum andern ein gemeine Beschreibung deß [...] - ORDA16 D2914: Onolzbach, 1610.
Die Ersten Sechs Buͤcher || Elementorum || EVCLIDIS, || In welchen die Anfaͤng vnd || Gruͤnde der Geometria ordenlich gelehret/ vnd gruͤndt= || lich erwiesen werden/ Mit sonderm Fleiß vnd Muͤhe auß Griechischer || in vnsere Hohe deutsche Sprach uͤbergesetzet/ vnd mit verstaͤndtlichen Exempeln in || Linien vnd gemeinen Rational Zahlen/ Auch mit Newen || Figuren/ auff das [...] - ORDA16 D3023: Amsterdam, 1618.
Die sechs ersten Buͤcher || EVCLIDIS || Desz Hoͤchgelaͤrten weitberuͤmbten/ Grie= || chischen Philosophi vnd Mathematici: || Von den anfaͤngen vnd fundamenten der || Geometriae. || Dabey dann mancherley ausz disen Buͤchern gezogene || nutzbarkeiten angefuͤget seind: sampt den Speciebus inn || Geometrischen figurn/ als machen/ veraͤndern/ zusammenfuͤgen/ abziehen/ [...] - ORDA16 D3131: Straßburg, 1509.
Spiegel der waren rhetoric || Vsz Marco Tulio Cicerone. vñ andern getütscht!|| Mit iren glidern Clůger reden\ Sandtbrieffen\ vñ || formen mencher Cõtract\ seltzã Reguliertz Tütsch || vnd nutzbar Exempliert\ mit fügen\ vff Goͤtlich || vnd keyserlich gschryfft vñ recht gegründet: Nüw || lich (vnd vormaln in gemein nye gesehen) yetz lob?|| lich vszgangen. - ORDA16 D3336: Freiburg im Breisgau, 11.12.1493.
Spiegel der waren Rhetoric.|| Vß M Tulio C vnd andern || getütscht: Mit Jrn glidern clůger reden || sandbriefen/ vnd formen menicher con||tract/ seltzam. Reguliertz Tütschs vnd nutzbar exempliert/ mit fuͤgen Vff || goͤttlich vnd keiserlich schrifft vnd rech||te gegründt: nuwlich (vnd vormaln || Jn gemein nye gesehen) yetz loblich vß||gangen. - ORDA16 D3345: Nürnberg, 1473.
[De consolatione philosophiae]. - ORDA16 D3348: Straßburg, 31.08.1500.
Boecius der hochberuͤmpt || meister vnd poet võ dem || trost der weiszheit
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen