Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D206
- VD16-Eintrag: C 5236, P 4152, P 4173
- Transkription des Titelblatts: Justinianischer || Jnstituten warhaffte dolmet=||schung/ darin der grpszmechtigst Kayser || IVSTINIAN. den ersten grond geschrib=||ner recht hat fürgebildet: durch Orth.|| Fuchsper. von Dit.
- Ausgabebezeichnung: Mit Roͤm. Koͤnigklicher freihait vnd priuilegium/ in || zehen jarn weder nach zůtrucken/ noch sonst || getruckt fail zů haben/ bey zehẽ marck || loͤtigs golds.|| M.D.XXXVI. (Getruckt inn der Kaiselichen statt Augspurg/ durch || Alexander Weyssenhorn/ deß xxix tag/|| Hornung. M.D.XXXVI.|| Jars.)
- Druckort: Augsburg
- Drucker: Alexander Weißenhorn
- Publikationsdatum: 29.02.1536
- Inhalt:
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
- A2r-A2v [Widmungsvorrede]: Den Hohgebornen durchleüchtigẽ || fursten vnd herrn/ herrn wilhalmen vnd herrn Ludwigẽ || gebruͤdern/ Pfaltzgrauen bey Rein/ Hertzogen in obern vnd Nidern || Baiern ⁊c. beden regirenden landßfürsten/ seinen gnedigẽ || herren/ ein Gotseliges fridliches/ regimetn vnd || gehorsam willig dienst || zeuor.
- A2v-A3r [Vorrede]: Gottes gnade vnd fryd/ mit erbie-||tung seyner dienst/ wünscht Ortholph Fuchsperger || von Ditmoning/ dem Freunt=||lichen leser zeuor.
- A3v-B3r [Register]: Verzeichung aller titel Justinia||nischer Jnstituten welche sambt den ange=||hesten gedenck verslen/ zů schneller vberle||sung/ des gantzen inhalts teuglich.
- B3v-B4r [Vorrede]: Das bůch zům leser.
- A1r-E2v (Ir-XVIIIv) [Übersetzung]: Institutiones, Buch I.
- E3r-M3v (XIXr-XLVIIv) [Übersetzung]: Institutiones, Buch II.
- M3v-S4v (XLVIIv-LXXIIv) [Übersetzung]: Institutiones, Buch III.
- O2v (XXXIIIIv) [Illustration]: Stammbaum.
- S4v-Z3v (LXXIIv-XCIv) [Übersetzung]: Institutiones, Buch IV.
- S5r (XCIIr) [Primärtext]: Das bůch beschleüßt.
- S5v-b4r [Register]: Volgt ein Alphabetisch Register/|| darinn der gantzen Jnstituten allerlay materien/ in ein || verstaͤndige ordnunng gefaßt/ vnnd also gedaͤchtnuß zů behelff/ im || hui erfunden moͤgen werden. Jn wellichem Sa/ Das erst bůch: Sbe/|| Das ander: Sce/ Das dritt: vnds De/ das viertt Bůch seyn bedeüten.|| Dartzů allweg die negst zall/ nach dem Bůchstabenn/ den gantzen Titel || desselben Bůchs/ vnnd die nachuolgenden zysser die nicht vber||al darann gehenckt/ wieuil dero auch vnderschidlich || funden/ auff die quottierten Paragraphen || deßselben Titels anzaig || geben.
- b4r [Primärtext]: Aller rechten gemainest regel.
- b5r [Illustration]: Der ander Baum.
- [Fragment]: Justinianischer Jnstitution sum̃ierte verklaͤrung.
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Weitere beteiligte Personen:
- Ortolf Fuchsberger (Beiträger)
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=206
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen