Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D2393
- VD16-Eintrag: E 4313
- Transkription des Titelblatts: Das bůch der geschücht des grossen Allexandrs || Vnnd an der hystorien/ ist durch mich Johãnes doctor jn ertzney/ vñ jn natürlichen || künsten vß dem ledtein zů teütschem gemacht mit schoͤnnẽ figurren ⁊c.||
- Ausgabebezeichnung: (Getruckt vnd vollendet in der loͤblichen || statt Straßburgk auff Gruͤneck von || mir Barthlomeß küstler/ am frytag vor || mitfasten. Des jars do man zalt nach || der geburt cristi. M.fünffhundert vnd || drey jar.||)
- Druckort: Straßburg (Frankreich)
- Drucker/Verleger: Bartholomaeus Kistler
- Publikationsdatum: 1503
- Umfang: LXXXIX Bl.
- Inhalt:
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
- A2r-P5v [Übersetzung]: Curtius Rufus, Historiae Alexandri Magni.
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Weitere beteiligte Personen:
- Johannes Hartlieb (Übersetzer)
- Einzelexemplare:
- Frankfurt am Main, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Q 15/121 Nr. 3.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Rar. 2290. [Zum Digitalisat]
- Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 4 Bg.1017u.
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=2393
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen