Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D2938
- VD17-Eintrag: 32:637035T
- Transkription des Titelblatts: AIAX LORARIVS, || Ein heydnische || Tragoedia/ von dem Grie= || chischen Poeten Sophocle erstlich ge= || dichtet: vnd nachmals durch Jo= || sephum Scaliger in Lateinische || Sprach vertieret: || Auch Anno 1587. im Monat || Julio/ mit etlich artigen zusaͤtzen/ || zu Straßburg agieret: || Jetzt aber widerumb von Newen || vbersehen/ exorniret vnd gemehret/ || vnd diß 1608 Jahr/ gemeltes || Monats/ in Theatro Academica || offentlich daselbsten gehalten: || Verteutscht durch || M. W. S. M.
- Ausgabebezeichnung: Gedruckt zu Straßburg/ durch || Antonium Bertram 1608.
- Druckort: Straßburg (Frankreich)
- Drucker: Anton Bertram
- Publikationsdatum: 1608
- Umfang: [80], [8] Bl
- Inhalt:
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
- A2r-A2v [Widmung]: An Lazarus Zetzner (Straßburg, 04. Juli, 1608).
- A3r [Register]: Personen dieser Tragoedien.
- A3v [Inhalt]: Sum̃arischer Jnhalt der gantzen Tragoedie.
- A4r-K8v [Übersetzung]: Sophokles, Aiax Lorarius.
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
- A1v-A3r [Vorrede]: Prologus oder Vorrede.
- A3r-A6v [Inhalt]: Jnhalt des Ersten Acts.
- A6v-A8r [Nachwort]: Epilogus oder Beschluszred.
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Sophokles: Aiax (Übersetzung von: Wolfhart Spangenberg)
- Zwischenübersetzungen/Vorlagen:
- Übersetzer und Zwischenübersetzer:
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=2938
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen