Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen 
								
							Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D311
 - VD16-Eintrag: ZV 18615
 - Transkription des Titelblatts: VOn den übertreff=||lichen vñ beruͤmptisten fraw||en/ zwoͤlff iñ der gemeynd/ vnd zwoͤlff iñ sunderheyt ge=||zelt/ sampt jren rümlichen thatten/ mit vil lobwirdigen || vnd schoͤnen historien/ von welchen Eusebius/ Plutar=||chus vnnd andere ⁊c. iñ jren historien gedechtnuß || thůn/ welchs büchlein bißher verdunckelt gehaltẽ || worden/ Vnnd aber durch den hochachtbaren || Herren Johann Pfeiffelmañ Würtzburg=||ischen Secretario ⁊c. auß dẽ Latein || iñ Teutsch transferiert/ vnnd || fürter durch Johañ Ha=||selberg/ dem gemey||nen nutz zů || gůt an das liecht bracht/|| vnd inn Druck || verordnet.
 - Ausgabebezeichnung: 1533.|| Cum gratia et priuilegio C.M. (Getruckt zů Meyntz durch Juo || Schoͤffer/ iñ kosten vnnd namen des er=||bern Johañ Haselberg von Rei=||chenow/ im̃ jar fünfftzehen=||hundert vnd drei vnd || dreissigsten.)
 - Druckort: Mainz
 - Drucker: Johann Schöffer
 - Verleger: Johann Haselberg
 - Publikationsdatum: 1533
 - Inhalt: 
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
 - A2r-A3r [Widmungsvorrede]: An Lorenz Fries und Konrad II. von Thüngen [Dem Erwirdigen vnnd hochgeachten || Herren Lorentzen Frießen/ des Hochwirdigen Fürsten || vnnd herren Herr Conradten Bischoff zů Wirtzburgk || vnd Hertzog zů Francken ⁊c. Secretario ⁊c. wün=||schet Johann Haselberg von Reychenaw || vil heyls/ glücks vnd seligkeyt/ von || Gott dem herren.]
 - A3v-H2v [Übersetzung]: Von den frawen in Troja.
 - H3r [Register]: [Liste der] thatten der uͤbertrefflichsten frawen.
 - H3v [Illustration]: Frauen und Ritter.
 - H3v [Primärtext]: Gedicht.
 
 - Transkription Paratexte: [Zum PDF]
 - Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
 - Übersetzer:
 - Weitere beteiligte Personen: 
- Lorenz Fries (Widmungsempfänger)
 - Konrad II. von Thüngen (1519-1540 Fürstbischof von Würzburg) (Widmungsempfänger)
 
 - Einzelexemplare: 
- Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek, GBXI911+A. [Zum Digitalisat]
 - München, Bayerische Staatsbibliothek, Rar. 1768. [Zum Digitalisat]
 
 - Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=311
 
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
					Gesamtüberblick Handschriften
					
					Gesamtüberblick Drucke
					
					Gesamtüberblick Antike Autoren
					
					Gesamtüberblick Übersetzer
					
					Gesamtüberblick weibliche Personen