Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D671
- VD16-Eintrag: T 537
- Transkription des Titelblatts: P. Terentij Comoedia || EVNVCHVS, || IN VSVM STV= || DIOSAE IVVENTVTIS || GERMANICE REDDITA, NO- || uis Argumentis, Scholijs, Phrasibus & || doctrinis Ethicis illustrata, || & edita à || M. STEPHANO RICCIO. || 1586. || Accessit eadem Comoedia Rythmis Germani- || cis composita à M. Iosua Lonero.
- Druckort: s.l.
- Drucker: Drucker unbekannt
- Verlagsort: Leipzig
- Verleger: Jacob Apel der Jüngere
- Publikationsdatum: 27.02.1586
- Umfang: (5) Bl., 608 (=612) S., (45) Bl.
- Inhalt:
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
- A2r-A5r [Widmung]: An Georg und Simon Hahn und Joachim Friedrich (Lissa, 01. Mai 1586).
- A5v-D3v [Vorrede]: PROLEGOMENA || in Eunuchum, secundam || Comoediam Terentij.
- D4r-Qq7v [Übersetzung]: Terenz, Eunuchus
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
- A2r-A5v [Widmung]: An Herman von Pisenrot und Stephan von Brand (Lyssa, 16. März 1586).
- A6r-B1v [Primärtext]: Zeugnis D. Martini Luthe= || ri/ aus der Auslegunge vber den || 101 Psalm genomen/ was von dieser || Comoedia des Poeten Terentij zu halten sey.
- B1v [Register]: Wie die Personen genant || werden in dieser Comoedia || EVNVCHO.
- B2r-B3r [Vorrede]: Vorrede vnd inhalt vber den || Deudschen Eunuchum/ eine Come= || dien Terentij/ also genant.
- B3v-F1v [Übersetzung]: Terenz, Eunuchus.
- F2r-F4v [Nachwort]: EPILOGVS, ODER || Beschlus zum Deudschen Eunucho.
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=671
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen