Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



  • ORDA16-Nummer: ORDA16 D863
  • VD16-Eintrag: A 547, A 4504, B 7058, P 1936, P 3879
  • Transkription des Titelblatts: Esopus leben || vnd fabeln: sampt den fabeln Aniani: || Adelfonsi/ vnd etlichen schimpffreden Pogij. || Darzů vßzüge || schoͤner fabeln vnnd exempeln Doctoris Sebastiani Brant/ || alles klaͤrlich mit schoͤnen figuren vñ registeren vßgestrichen.
  • Ausgabebezeichnung: (Gedruckt zů Freyburg im Breyssgaw durch Joannem fabrũ juliacensem/ im jar.M.CCCCC.XXXI. im monat februario.)
  • Druckort (erschlossen): Freiburg im Breisgau
  • Drucker (erschlossen): Johann Faber
  • Publikationsdatum: Feb. 1531
  • Umfang: (12), CLXXXV, (1) Bl.
  • Inhalt:
    • Aa1r [Titelblatt]: [s.o.]
    • Aa1v-Aa3r [Vorrede]: Vorrede.
    • Aa3r-Aa8r [Register]: Ein register der schönen leren so ausz || disen fabeln genommen werden/ nach ordnung || des alphabets zesammen gesetzt.
    • Aa8v-Bb5v [Register]: Ein ander register: anzeigent an || welchem blad man yede fabel finde.
    • a1r- c3v (1r-27v) [Biographie]: Das erst teil dis bouchs: als das leben || Esopi/ […]
    • c4r (28r) [Vorrede]: Die vorred Romuli Philoso|| phi in das bůch Esopi.
    • c4r-k4r (28r-60r) [Übersetzung]: Äsop, Fabulae
    • k4v-n6v (60v-78v) [Übersetzung nicht-antik]: Die Alt Fabeln.
    • n6v-o4v (78v-84v) [Übersetzung nicht-antik]: Hie enden sich die alten fabeln die man || zůschreibt Esopo/ Vnd fahent an die new getichtet || fabeln von Rimitio/ Esopo auch zůgeschriben.
    • p1v-q4r (85v-96r) [Übersetzung nicht-antik]: Hie vaheñt an die fabeln Aniani.
    • q4r-v2v (96r-108v) [Übersetzung nicht-antik]: Hie enden sich die fabeln Aniani: vñ || fahent an die Gesammelten fabeln.
    • t8r-v2v (106r-108v) [Übersetzung nicht-antik]: etlich schimpffred vnd fabel Poggij.
    • v2v-H5v (108v-185v) [Übersetzung nicht-antik]: Hie nach folget der ander teil: schoner || vnd lieplicher fabeln/ byspylen/ vnd hisorien/ von || doctore Sebastiano Brand/ zů vnderweisung || gůter sytten/ zesamen geordnet.
  • Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
  • Übersetzer:
  • Einzelexemplare:
  • Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=863





Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen