Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1781
- VD16-Eintrag: A 2920
- Transkription des Titelblatts: Der Todten=||dantz/ durch alle Stende || vnnd Geschlecht der Menschen/|| darinnen jr herkommen vnd ende/|| nichtigkeit vnd sterbligkeit als in || eim Spiegel zu beschawen/|| fůrgebildet/ vnnd mitt || schoͤnen Figuren || gezieret.|| Mit sampt der heylsamen Artzney der Seelen/|| Jtem zweien schoͤnen Sermonen/ die erste S. Cy=||priani vom sterben/ die ander S. Chrisostomi von || der gedult/ Noch etliche schoͤne troͤstung || dero so kranck vnd in todts || noͤten ligen.|| (:)||. [v.Kaspar Huberinus](Ein schone frag vnd vn||terrichtung die man einem kran||cken in seinem letzsten vorhalten || sol: Welch vormals Anselmus || Bischopff zu Cantelberg/|| ... gemacht || hat.||)[Hrsg. v. Kaspar Scheit; Holzschnitte v. Hans Hobein d.J]
- Ausgabebezeichnung: Jm Jar M.D.LXXIII.|| [Köln: Arnold Birckmann]
- Druckort (erschlossen): Köln
- Drucker/Verleger: Arnold Birckmann der Ältere
- Publikationsdatum: 1573
- Umfang: [115] Bl.
- Inhalt:
- a1r [Titelblatt]: [s.o.]
- a2r-a4r [Vorrede]: Dem Christlichenn Leser || Wuͤnschet Caspar Scheyt/ einn || ambsige betrachtung seiner sterblicheit/|| ess erung des lebens/ vnnd standhafftige || beharrung in allem guten || biß anß ende.
- a4v-d8v [Primärtext]: Gilles Corrozet, Todten=||dantz.
- E1r (2) [Titelblatt]: [s.o.]
- e2r-j1v [Primärtext]: Urbanus Rhegius, Seelenarznei.
- j2r-v [Inhaltsangabe]: Summarium der predig vom || Sterben.
- j3r-l3v [Übersetzung]: Cyprian, Sermo de mortalitate.
- l4r-o2v [Primärtext]: Ein gebett zu Gott/ bey || dem Krancken wann er heimge=||sucht wirdt zu sprechen.
- o3r-N7v [Übersetzung]: Chrysostomus, De patientia et de consummatione huius saeculi.
- N8r-P1v [Primärtext]: Kaspar Huberinus, Wie man die so in todts || noͤten ligen/ troͤsten || solle.
- p2r-p3r [Primärtext]: Ein schone Frag vnd vn||terrichtung/ die man einem kran||cken in seinem letzsten vorhalten || sol: Welch vormals Anselmus || Bischopff zu Cantelberg/|| vorgeschrieben (wie || man sagt) vnd || gemacht || hat.
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1781
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen