Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=108&t=m
21 Ergebnisse für die Suche nach 'Nürnberg, Stadtbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Handschriften:

  • ORDA16 H47: Isokrates, Ad Demonicum (Übersetzer: Willibald Pirckheimer, 1522).

  • ORDA16 H171: Seneca-Übersetzungen (ca. 1465)

  • ORDA16 H279: Pseudo-Hieronymus, Regula monacharum ad Eustochium (Übersetzer: Johannes von Waidhofen, 1456)

  • ORDA16 H312: Cassian, Collationes patrum (Anonymer Übersetzer, 1451)

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D188: Basel, Okt. 1518.
    Vtriusquͤ || iuris tituli et regule || a doctore Thoma Murner Ar||gentinẽsi/ or. Minor/ in Alema||nicum traducti eloquiũ: ad vti-||litatẽ eorum qui in inclyta || Basilieñ vniuersitate || Jura suis stdijs || prositeban-||tur.

  • ORDA16 D626: Frankfurt am Main, 1563.
    IOHAN. POSTHII || GERMERSHEMII TETRA- || STICHA IN OVIDII METAMOR. LIB. XV. || quibus accesserunt Vergilij Solis figurae || elegantiss. & iam primùm in || lucem editae. || Schoene Figuren/ auß dem fuertreffli= || chen Poeten Ouidio/ allen Malern/ Goldt= || schmiden/ vnd Bildthauwern/ zuo nutz vnnd guotem mit fleiß || gerissen durch Vergilium Solis/ vnd mit Teutschen Rei= || men kuertzlich [...]

  • ORDA16 D641: Frankfurt am Main, 1581.
    P. OVIDII || METAMORPHOSIS,|| Oder:|| Wunderbarliche vnnd || seltzame Beschreibung/ von der Men=||schen/ Thiern/ vnd anderer Creaturen veraͤnde=||rung/ auch von dem Wandeln/ Leben vnd Thaten der || Goͤtter/ Martis/ Veneris/ Mercurij/ etc.|| Allen Poeten/ Malern/ Goldschmiden/ Bild=||hauwern/ vnd Liebhabern der edlen Poesi vnd fuer=||nembsten Kuͤnsten/ Nuͤtzlich vnd lustig zu lesen.|| [...]

  • ORDA16 D647: Frankfurt am Main, 1609.
    P. Ovidii || Metamorphosis, || Oder: || Wunderbarliche || vnd seltzame beschreibung/ von || der Menschen/ Thiern/ unnd anderer || Creaturen veraenderung/ auch von dem Wan= || deln/ Leben vnd Thaten der Goetter/ Mar || tis/ Veneris/ Mercurij/ etc. || Allen Poeten/ Malern/ Goldschmiden/ || Bildhauwern/ vnnd Liebhabern der edlen || Poesi vnd fuernembsten Kuensten/ Nuetzlich || vnd lustig zu lesen. || [...]

  • ORDA16 D1076: Basel, 1573.
    Hoffhaltung || Des Türckhi=||schen Keisers/ vnd Othomannischen || Reichs beschreibung/ darinn nicht allein der Türcken Em-||pter vnd Nam̃en/ so in dem Türckischen Hoff sein/ bißhaͤr vnbekandt/ erzelet wer=||den/ Sonder auch wie die Türckische Keiser einander nach geregnieret haben/ vnd || was ein jeglicher für thaten hab begangen/ ~biß auff diß drey vnd siebentzigst jar ||erstreckt [...]

  • ORDA16 D1187: Straßburg, [1597].
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschrei=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen|| vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1301: Straßburg, 1595.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sam̃t eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd [...]

  • ORDA16 D1799: Straßburg, Januar 1530.
    CHronica || der Altenn Christ=||lichen kirchen auß Euse||bio/ Ruffino/ Sozomeno/ Theodo||reto/ Tertulliano/ Justino/|| Cypriano/ vnd Plinio/|| durch D. Caspar || Hedio ver/||teutscht.|| Zum Leser.|| Hier findestu/ für disz vnser verrvürte || zeit/ troͤstliche/ fridliche ding/ die vor=||hin im Teutschen nit gele=||sen sint. (Das bůch Quinti Septimij Florentis Tertulliani/ an die [...]

  • ORDA16 D1937: Köln, 1563.
    INSTITVTIONES || IMPERIALES LATI=||NOGERMANICAE.|| Die vier Buͤcher INSTITVTIO-||NVM Keisers IVSTINIANI, der jugent im || Keiserlichem Rehten zum anfang vnd || vnderweisung geschrieben/ mit || fleiß verteutscht/ durch || D. IVSTINVM GOBLERVM.|| Jetzo erst beide texten/ Latein vnd || Teutsch/ zusamen gegeneinander getruckt/|| vnd in dise form gestelt.

  • ORDA16 D2102: Nürnberg, 1606.
    THEATRVM VIRTVTIS || & HONORIS;|| Oder || Tugend Buͤchlein:|| Auß etlichen fuͤrtrefflichen || Griechischen vnd Lateinischen || Scribenten ins Teutsch || gebracht/|| Durch || Herrn Wilibald Pirckheymern/ weiland || Keys. May. Maximiliani I. vnd Caroli V.|| Rath/ vnd Senatorn zu || Nuͤrmberg.|| Auß desselben hinderlassenen Bibliothec durch || einen vornemmen gelaͤhrten Mañ mit [...]

  • ORDA16 D2162: Schmalkalden, 1586.
    CYRILLI || Des H. Bischoffs zu || Alexandria Buch/ von dem rechten Glau=||ben an vnsern Herrn Jesum Christum/ An den || Keiser Theodosium den Andern geschrieben.|| Jtem:|| Der heiligen Christlichen Kirchen Sym-||bola, mit der Erklerung des Nicenischen/|| von Cyrillo an Nestorium geschrieben.|| Jtem:|| Leonis primi Sendbrieff/ an den Bischoff || Flauianum, wider Eutychis Ketzerey.|| Alles mit [...]

  • ORDA16 D3023: Amsterdam, 1618.
    Die sechs ersten Buͤcher || EVCLIDIS || Desz Hoͤchgelaͤrten weitberuͤmbten/ Grie= || chischen Philosophi vnd Mathematici: || Von den anfaͤngen vnd fundamenten der || Geometriae. || Dabey dann mancherley ausz disen Buͤchern gezogene || nutzbarkeiten angefuͤget seind: sampt den Speciebus inn || Geometrischen figurn/ als machen/ veraͤndern/ zusammenfuͤgen/ abziehen/ [...]

  • ORDA16 D3318: Augsburg, 13.05.1492.
    Proplemata Arestotilis Teütsch

  • ORDA16 D3336: Freiburg im Breisgau, 11.12.1493.
    Spiegel der waren Rhetoric.|| Vß M Tulio C vnd andern || getütscht: Mit Jrn glidern clůger reden || sandbriefen/ vnd formen menicher con||tract/ seltzam. Reguliertz Tütschs vnd nutzbar exempliert/ mit fuͤgen Vff || goͤttlich vnd keiserlich schrifft vnd rech||te gegründt: nuwlich (vnd vormaln || Jn gemein nye gesehen) yetz loblich vß||gangen.

  • ORDA16 D3342: Augsburg, 1491.
    Hyginius von den xii zaichẽ vnd || xxxvj. pildern des hymels mit yedes stern || Auch die natur vñ eygenschafft der menschen || so die darundter geborn werden || Und was in eim yeden xij. zaichen zethůn oder || ze lassen ist so de rmond darinn ist. || Auch von der eygenschafft der siben planeten

  • ORDA16 D3345: Nürnberg, 1473.
    [De consolatione philosophiae].

  • ORDA16 D3354: Ulm, 1486.
    Hernach volget ain Maisterliche vnd || wolgesetzte Comedia zelesen vnd zehö-||ren lüstig vnd kurtzwylig. Die der Hoch|| gelert vnd grsz Maister vnd Poet The-||rencius gar subtill/ mit grosser kunnst vnd || hochem flysz gesetzt hat. Darinn man ler-||net die gemüet/ aigenschafft vnd sitten der || menschen des gemainen volcks erkennen || Darumb ain yeder so durchlesen oder hö-||ren desz wissen [...]






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen