Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen 
								
							Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=665&t=m
13 Ergebnisse für die Suche nach 'Dessau-Roßlau, Anhaltische Landesbücherei' in der Kategorie 'Bibliothek'.
Ergebnis Handschriften:
- ORDA16 H447: Ps-Seneca, Proverbia (Übersetzer: Dietrich von Plieningen)
Ergebnis Drucke:
- ORDA16 D29: Wittenberg, 1530.
 Das bůchlin || Agapeti:|| An den Keyser Ju=||stinianum/ wie sich ein Fuͤrste hal||ten sol/ Allen Fuͤrsten/ Herrn/ vñ || regierenden/ Auch sonst allen || menschen nuͤtzlich vnd || fruchtbarlich || zu lesen.
- ORDA16 D314: Leipzig, [1519].
 Plutarchus wie ym || eyner seinen veyndt nutz || Machen kan.|| Emser.|| Welch man/ myth veynden ist bestrickt/|| Vnd sich nach dyßen buchlein schickt/|| Dem moͤgent veyndt offt nutzer seyn/|| Dann frundt/ alleyn mit bloßem scheyn.
- ORDA16 D320: s.l., 1520.
 Eyn fast gůts vñ || sittlichs büchlein Plutarchi/|| von der vnderscheyde des || freundts vñ schmey|| chlers/ allẽ fürstẽ || herrẽ/ regirern || dienstlich || tütsch.||[Übers.v.(Caplan || Georgius Spalatinus ||)]
- ORDA16 D344: Straßburg, 1534.
 CHronica || C. Crispi Salustij voñ dem̃ Roͤ=||mischen Bundtschůch/ Rottung oder Empoͤ=||rung wider eyn Obergkeyt vnd Gemainen Nutz zů Rom/|| vnder dem ersten Bůrgermaisterthumb Marci Tul=||lij Ciceronis/ durch Lucium Catilinam ange||stifft vnd practicirt.|| Hie bei findstu auch den Krieg der Roͤmer wider || Jugurtham der Numidier koͤnig.|| Alles lůstig [...]
- ORDA16 D401: Mainz, 10.03.1535.
 Der Roͤmischen || Keyser Historien: von dem abgang || des Augusti an: biß auff Titum || vnd Vespasianum/ von jar zů jar/ durch Corne=||lium Tacitum beschriben/ Jñ welchen nit || alleyn die ding/ so sich zů Rom zů den selben zeit=||ten begeben/ sonder auch vil anderer vnd || frembder Nation geschicht/ an=||gezogen vnd erzelet || werden.|| Jtem das Buͤchlein von der alten [...]
- ORDA16 D455: Nürnberg, 1548.
 Vitruuuius || Teutsch.|| Nemlichen des aller namhafftigi=||sten vñ hocherfarnesten/ Roͤmischen Architecti/ vnd Kunst=||reichen Werck oder Bawmeisters/ Marci Vitruuij Pollionis/ Zehen Buͤ=||cher von der Architectur vnd kuͤnstlichem Bawen. Ein Schluͤssel vnd einleytung aller || Mathematischẽ vñ Mechanischen kuͤnst/ Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder || [...]
- ORDA16 D461: Augsburg, 22.07.1540.
 Des Hochgeloͤrtestën || philosophen/ warhafftigsten Geschicht||schreibers/ vnd allertheürsten Hauptmans Xenophontis Com=||mentarien vnd beschreibungen/ von dem leben vñ heerzug/ Cyri des ersten || künigs in Persien/ Auch von dem traͤfflichsten heerzug den Cyrus der an||der des namens/ Künig in Persien/ wider seinen brůder Artaxerxem || gethan/ Vñ wie die Griechen an allen [...]
- ORDA16 D470: Straßburg, 29.08.1510.
 Tranßlatzion || oder tütschungẽ des hochgeachten Nico||lai von wyle: den zyten Statschriber der || Stat Esselingen: etlicher bücher Enee sil||uij: Pogij florẽtini: Felicis hemerlin: doc||toris. Mit sampt andern schryfften: dern || xviij. nacheinander vnderschydenlichen || mit iren figuren vnd titeln begriffen sint.
- ORDA16 D1793: Straßburg, 4.11.1524.
 Ein heilsamer || Tractat. S.|| Cypriani von einfaltigkeit der Pre||latẽ vñ einigkeyt der kirchen.|| wider die ketzerey vnd || zertrennung.
- ORDA16 D1883: Mainz, 5.8.1521.
 Ein ser Cristliche pre=||dig des heiligẽ Bischoffs sant Gre=||gorius võ Nazanz. Das man die || armen lewt soll lieb habẽ. Durch || Doctor Ecolampadius auß || der Kriechischẽ sprach in || die Lateinische/ vnnd || volgend durch ein || anderñ jn die || Teütsche ge||zogen.
- ORDA16 D1904: Leipzig, 1528.
 Eyn Epistel || Des heyligen Hieronymi: zu der || frawen Celantia/ von dem ampt eyner haußmuter. Vnd wie || wol diese Epistel vor eylff hundert iaren geschrieben/ reymet || sie sich doch also foͤrmlich auff diese yrrige zeyt/ gleych als || were sie ynn dieser zeyt geschrieben/~ Durch Magistrum || Christophorum Flurheym von Kytzingen || vordolmetschet.|| ynn der Epistel der vorrede wird gemelt/ [...]
- ORDA16 D2423: Landshut, 04.09.1515.
 Des hochberom || pten Latinischen historischrei= || bers Salustij: zwo schon histo= || rien: Nemlichen von des Catilinen || vnd auch des Jugurthen krie= || gen: Darbey auch die durch aechtlich Oration || die Cicero wider Catilinam gehalten auch des || Catilinen verantwuertung: volgenn/ pald dar || auff nach enndung des Catilinarien. Durch || herrn Dieterichen von Pleningen zu Schon||begk: vnd zu [...]
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
					Gesamtüberblick Handschriften
					
					Gesamtüberblick Drucke
					
					Gesamtüberblick Antike Autoren
					
					Gesamtüberblick Übersetzer
					
					Gesamtüberblick weibliche Personen