Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?t=m&bib=1720
14 Ergebnisse für die Suche nach 'Straßburg, Médiathèques de Strasbourg' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D65: Augsburg, 03.08.1532.
    Officia M.T.C.|| Ein Bůch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zů seynem Sune || Marco/ Von den tugentsamen emptern/ vnd zůgehörun||gen eines wol vnd rechtlebenden Menschen/ in Latein geschriben/ Welchs || auff begere/ Herren Johansen von Schwartzenberg ⁊c. verteutschet/|| Vnd volgens/ Durch jne/ in zyerlicher Hochteutsch gebracht/ Mit || vil Figuren/ vnnd Teütschen Reymen/ [...]

  • ORDA16 D140: Straßburg, 05.03.1536.
    Roͤmischer Historien || Bekürtzung. || Jn welcher alle fürtreffliche haͤndel/ beyd Fridens vnd || Kryegs/ so in dem Roͤmischen Reich von Romulo || vnd den anderen.vj.Künigen/ Burgermeyst= || eren/ vnd zů letst den Keyseren bitzhaͤr ge= || uͤbt/ begriffen seind. Vß den sichersten || Geschichtschreiberen || Lucio Floro/ Sexto Ruffo/ Eutropio/ vnd Baptista || Egnatio [...]

  • ORDA16 D194: Basel, 08.04.1519.
    Jnstituten ein || warer vrsprung vnnd || fundament des Keyserlichen rechtens/ von || dem hochgelerten herren Thomã Murner || der heiligen geschrifft Doctor/ beyder rechtẽ || Licentiaten/ verdütschet/ Vnd vff der || hohen schůl Basel in syner orden||lichen lectur offenlich mit dẽ || latin verglichet.|| * || Mit keyserlicher fry-||heit begabt in zehen jaren menigklichem ver||botten [...]

  • ORDA16 D410: Tübingen, 1540.
    Publij Terentij Aphri || sechs verteutschte Comedien/ auß || eygen angeborner Lateinischen spraach/|| auffs trewlichst transferiert.|| Durch Valentinum Boltz von Ruffach.|| Anno M.D.XXXIX.|| Das bůch spricht.|| Jr schuͤlerlin nun kummen har.|| Dann ich gehoͤr in eüwer schar.|| Mit eüch will ich mein kurtzweil han.|| Vnd eüch in meinen wollust lan.|| Da woͤllend mir die pluͤmlin [...]

  • ORDA16 D518: Straßburg, 1549.
    Spiegel der Mensch=||lichen bloͤdigkeit.|| Darinn/|| Warhafftige abcontrafactur al=||ler menschlichen Stenden auff Erden/ vnnd das || vnder allen/ kein wanckelbarer/ schwecherer/ vnnd sorgfel-||tigerer standt sey/ dann aller Oberkeit/ biß auff den Schult||heiß/ Drei schoͤner Gesprech des Tichters Lucia=||ni/ Sampt andern lustigen und nutz=||lichen Historien.|| Jetzund von newem verteutscht [...]

  • ORDA16 D524: Augsburg, 20.01.1534.
    Der Teütsch Cicero || Warumb das Buoch also genent / || Auch Jnnhalts solchs bayde erkent / || So dises Blat wird vmbgewendt. || Sun / gantz on zweyfel/soelchs beschließ/ || Das frummkeyt sey/ der pest genieß. || Und das erbar/hangt dem nutzen an/ || Also/ das niemants schaiden kan. || Wer auch nit diser warheyt glaubt/ || Sey frummkeyt oder witz beraubt.

  • ORDA16 D659: Tübingen, 1567.
    Publij Terentij || Aphri / sechs || verteütschte || Comedien/ auß eygen angeborner || Lateinischer Sprach/ auffs || trewlichst transfe= || riert. || Durch || Valentinum Boltz von || Rufach.

  • ORDA16 D1115: Straßburg, 1574.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1130: Straßburg, 1590.
    Titus Liuius/ || Vnd || Lucius Florus/ || Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weiszheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1139: Straßburg, 1598.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vñ bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1385: Straßburg, 1545.
    Spiegel der Mensch=||lichen bloͤdigkeit.|| Warhafftige abcontrafactur al=||ler menschlichen stenden auff Erden/ vnnd das || vnder allen/ kein wanckelbarer/ schwecherer/ vnnd sorgfel=||tigerer standt sey/ dann aller Oberkeit/ biß auff den Schult||heiß/ Drei schoͤner Gesprech des Tichters Lucia=||ni/ Sampt andern lustigen vnd nutz=||lichen Historien.|| Jetzund von newem verteutscht vnd [...]

  • ORDA16 D1466: Straßburg, 1591.
    Das Philosophisch Ehezuchtbuͤchlin || oder || Die Vernunfft||gemaͤse Naturgescheide || Ehezucht/ sampt der Kin=||derzucht.|| Auß des Berhuͤmbsten vnnd Hocherleuchten/|| Griechischen Philosophi Plutarchi vernunfft gemaͤsen || Ehegebotten vnd allerley andern Anmuͤtigen Gleich=||nussen Spruͤchwoͤrtern/ Gesangen/ Reimen der Fuͤrtrefflichen Authoren vnd || Scribenten/ von [...]

  • ORDA16 D2300: Straßburg, 1551.
    WArhafftige/ ge= ||wisse/ vnd vnbetrügliche vnderwei= || sung/ wie alle Troͤum/ Erscheinungen/ || vnd Naͤchtliche gesicht/ die vns von der Seelen/ wañ sich der leib zů ruͤ || gen begeben hat/ einge bildt vñ außgelegt werden sollen/ als dañ solchs von den || alten Philosophis vnd weissagern der Heyden durch langwirigen || brauch/ vnd fleissige nachtrachtung warhafftig vnd [...]

  • ORDA16 D3131: Straßburg, 1509.
    Spiegel der waren rhetoric || Vsz Marco Tulio Cicerone. vñ andern getütscht!|| Mit iren glidern Clůger reden\ Sandtbrieffen\ vñ || formen mencher Cõtract\ seltzã Reguliertz Tütsch || vnd nutzbar Exempliert\ mit fügen\ vff Goͤtlich || vnd keyserlich gschryfft vñ recht gegründet: Nüw || lich (vnd vormaln in gemein nye gesehen) yetz lob?|| lich vszgangen.






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen